
Chamäleon’s Marathon
Der Start in Orléans
Entree nur mit Coupon
es holpert der Waggon
das Gleisbett aus Beton
man bittet mit dem Gong
zu Speisen im Salon
die Suppe mit Croûton
der maître de maison
rühmt seinen Champignon
gebacken im Croissant
ein Butler reicht Chandon
zum Schluß noch Géramont
Klavier spielt zum Chanson
ein Spieltisch mit Lampion
gehäuft liegt der Talon
der Bauer en passant
vorbei geht’s an Lyon
getanzt wird der Cancan
die Brücke ein Ponton
der Weizen hat Saison
ein Schuß fällt vom Balkon
bohrt sich durch’s Chaiselongue
bleibt stecken im Blouson
heraus aus dem Kokon
Attacke dem Affront
vorbei mit dem Pardon
schon rappelts im Karton
schwingt’s Racket Balleron
schnurstracks fliegt der Jeton
nun ähnelt’s dem Pingpong
prallt ab von dem Garçon
stört „Connys“ Liaison
verschluckt sich am Bonbon
verschütt geht die Bouillon
saugt ein sich der Tampon
hinweg mit der Fasson
was bleibt ist ein Ballon
Frau Gräfin im Jargon
die Nase am Flakon
mahnt endlich zur Räson
der Zug hält in Toulon
vorbei die Fahrt – so long!
Die Kerze für ………………?
Anmerkung: die Beschenkte hieß tatsächlich Cornelia (Conny) Mallon
Jochen Stein, 30/11/98